Psychologische Traumdeutung und Hochsensibilität
(Von Michael Schramm) Träumen hochsensible Menschen intensiver und lebendiger? Darauf deutet zumindest eine psychologische Studie (Carr/Niellsen 2017) hin, die sich mit den Erfahrungen deckt, die ich in meiner therapeutischen Arbeit mit vielen hochsensiblen Menschen mache, die mir von anhand von Träumen Einblick in ihr vielschichtiges Seelenleben gewähren. Haben Träume überhaupt etwas zu bedeuten? Wieviel Beachtung … Psychologische Traumdeutung und Hochsensibilität weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden