Symptome und Merkmale von Hochsensibilität

Was sind die Symptome und Merkmale von Hochsensibilität? Wie kann ich damit am besten umgehen? Welche Gaben und Talente habe ich? Was sollte ich grundsätzlich beachten?

Diese Fragen und vieles mehr werden hier geklärt. Im Diskussionsforum kannst du zahlreiche Fachartikel lesen. Dort wird die komplette Bandbreite der Meinungsvielfalt über das Thema Hochsensibilität abgebildet. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, deine eigene Meinung kundzutun, kräftig mitzudiskutieren oder einfach nur deine Fragen loszuwerden.


DISKUSSIONSFORM
(gewünschtes Thema anklicken)


Hochsensibilität und Esoterik

Hochsensibilität und Esoterik

(scs) Hochsensible Menschen sind aufgrund ihrer feinen Wahrnehmung besonders empfänglich für esoterische Themen. Doch sie sollten stets kritisch hinterfragen, was an den verschiedenen Theorien der Esoterik dran ist und im Zweifelsfall für die Bewältigung des eigenen Leben auf Eigenverantwortung und gesunder Menschenverstand setzen. Warum Hochsensible mit esoterischen Philosophien kritisch umgehen sollten Früher hat man Esoterik…

Das hochsensible Talent, mit Tieren kommunizieren zu können

Das hochsensible Talent, mit Tieren kommunizieren zu können

(SCS) Hochsensible Menschen verfügen über ein hohes Maß an Empathie. Durch diese feine Wahrnehmung nehmen sie leicht Stimmungen, Tendenzen und Meinungen von Anderen auf und reagieren darauf. Durch diese empathische Kommunikation kann sich eine besonders gute Verständigungsebene ergeben, besonders mit Tieren. Kommunikation sollte allerdings ein beidseitiger Austausch sein, bei dem es darauf ankommt, dass sich…

Hochsensibilität in der Partnerschaft

Hochsensibilität in der Partnerschaft

(ch) Hochsensible Menschen sind in einer Partnerschaft verschiedensten Herausforderungen ausgesetzt. In diesem Blogartikel möchte ich dir einige Tipps geben, wie du als HSP gesunde und erfüllte Beziehungen auf Augenhöhe führst und aus den Dramen der Vergangenheit aussteigen kannst. Zunächst einmal muss ich gestehen, dass ich in der Vergangenheit selbst durch viele problematische und zutiefst gestörte…

Hochsensibilität und klares Denken

Hochsensibilität und klares Denken

(scs) Hochsensible Menschen leiden schnell unter Reizüberflutung. Unter diesen speziellen Bedingungen kann manchmal klares Denken für hochsensible Menschen sehr anstrengend sein. Lernt ein Hochsensibler mit dieser Flut an Reizen richtig umzugehen, sie richtig auszuwerten, dann ist er, nicht zuletzt durch seine empathischen Fähigkeiten, durchaus im Vorteil. Dazu muss man sich in erster Linie selbst richtig…

Hochsensibilität und Weihnachten

Hochsensibilität und Weihnachten

(dg) Hochsensibilität und Weihnachten – passt das zusammen? Ein Plädoyer für Selbstfürsorge und Stille fernab jeglicher Konventionen und dem Vorschlag, es vielleicht noch einmal mit Weihnachten zu versuchen – auf eine ganz eigene, spielerische, persönliche Art und Weise. Kennen Sie das Gefühl, beim Gedanken an Weihnachten ein latentes Ziehen in der Magengegend zu empfinden? Eine…

10 Tipps gegen Reizüberflutung

10 Tipps gegen Reizüberflutung

(st) Hochsensible Menschen sind nicht nur in der Lage, Geräusche, Gerüche, Licht etc., sondern auch Menschen in ihrem Umfeld besonders gut wahrzunehmen. Sie erfassen ihre Gedanken, Emotionen und Stimmungen. Treffen dann beispielsweise in Meetings, auf Veranstaltungen oder bei privaten Treffen laute Geräusche, Gerüche und viele unterschiedliche Menschen zusammen, kann schnell alles zu viel werden. Die…